—
Fragebogen über die schweizerische Volkskunde: I. Haushalt und Hausleben; G. Schutz des Hauses; Frage 73: Werden zum Schutz des Hauses oder Stalles Zeichen, Inschriften, Haussegen, Heiligenbilder verwendet? Wo werden sie angebracht? Haussprüche, Hufeisen
—
Beim Bild befindet sich folgende Notiz: Tennstor Fam. Burren Mengestorf, Köniz 1783, Dein Haus versorg den Acker bau darbey Gottes Gütte trau, So gibt Gott Reichlich seinen Segen Sonnenschein Fruchtbaren Regen. Mit Gott diss Haus gebauen war da mann zehlt 1783 Jahr. Da das Mäs Rogen 13 bz der Haber 6 bz der Wein von 2 biss 6 bz.; Inschriften. Spruch a. Tennstor, Mengestorf b. Köniz BE; Photo: Rubi, Bern; B 2305 E 73
—
Das Bild trägt oben rechts den Stempel: S.G.f. Volkskunde